Im lokalen Werbemarkt zählen die Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien seit Jahrzehnten zu den unumstrittenen Informations-medien für das lokale Geschehen und damit auch zu den zentralen Basiswerbeträgern für das örtliche Gewerbe. Daran wird in den kommenden Jahren auch die zunehmende Bedeutung des Internets nichts ändern. Die engen Vernetzungsmöglichkeiten von Print- und Online-Inhalten können sogar zu einer zusätzlichen Stärkung von Printmedien führen. "Web-to-Print" bezeichnet Inhalte, die über das Internet veröffentlicht wurden und danach in gleicher oder speziell aufbereiteter Form (bspw. in Form von Tabellen) in Printprodukte einfließen. Auch die konsequente Integration von "WebCodes" stärkt die Funktion der Mitteilungsblätter als "wöchentliche Programmzeitschrift" des lokalen Geschehens. Die Leser haben keine Lust sich nur noch im Internet zu bewegen und schätzen daher den Service, in deren Zeitung Hinweise auf attraktive weiterführende Inhalte zu erhalten.
Für jeden interessierten Bürger ist es weiterhin selbstverständlich sich jede Woche ausführlich per Amts- und Mitteilungsblatt über das lokale Geschehen zu informieren. Die Inhalte sind vielfältig. Neben der Kommunalpolitik wird in Mitteilungsblättern über wichtige Termine und Veranstaltungen sowie die vielseitigen Aktivitäten der Kirchen, der Vereine und der lokalen Firmen berichtet.
Auf dem Sofa oder am Esstisch macht das immer noch am meisten Spass, denn das genüßliche Blättern in einer Zeitung gewinnt im hektischen Alltag wieder eine ganz neue Qualität. Auch junge Menschen möchten nicht nur so viel und so schnell wie möglich "Informationen aufnehmen" sondern lieben es ebenfalls auch in Zukunft in Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Daher wird es noch lange ein "sowohl als auch" beider Medienangebote geben.